Wüste ist nicht nur ein geografisches Phänomen, das Millionen von Touristen anlockt, sondern eine Metapher, die in der Literatur und in den Religionen eine bedeutende Rolle spielt: Im Christentum ist sie Ort der Entscheidung; sie ist ein Ort des Heils, wenn Gott dem Moses in der Wüste im Dornbusch erscheint; das Volk Israel wandert entsprechend den alten Geschichten 40 Jahre durch die Wüste; Jesus zieht sich öfters in die Wüste zurück, um zur Ruhe zu kommen und zu beten.
Das alles erschließt sich nicht bei einem kurzen Besuch, gibt aber eine leise Ahnung von der Kraft der Wüste.
Karim, der Herr über die Bewässerungskanäle, erklärt ihre Funktion. Stollen transportieren das Wasser, vor Verdunstung geschützt, von Quellen zu den entfernten Felder. Heute jedoch sind viele der Kanäle ausgetrocknet.
Kanalreinigung mit Korb
Auf dem Markt, Gemüse in aller Form und überhaupt, was man zum Leben braucht.